Kostenlose Schulscreenings und Workshops

Vom 17. bis 20. September präsentieren wir das Kinder- und Jugendfilmfestival THE FUTURE IS AFRICA in Berlin. Gezeigt werden künstlerische Filmbeiträge aus dem afrikanischen Kontinent und der afrikanischen Diaspora, die aktuelle gesellschaftliche Themen aus der Sicht junger Filmemacher:innen beleuchten.

Das Festival richtet sich insbesondere an Schüler:innen und Jugendliche: Neben dem regulären Filmprogramm im IL KINO Berlin-Neukölln gibt es kostenlose Schul-Screenings und Workshops. Ziel ist es, jungen Menschen filmische und gesellschaftliche Perspektiven näherzubringen, die sie mit ihren eigenen Lebensrealitäten verbinden können. Die Filme thematisieren unter anderem soziale Gerechtigkeit, Umweltfragen, Protestbewegungen, Gleichberechtigung und postkoloniale Strukturen, stets aus der Perspektive einer jungen Generation, die sich kreativ und mutig mit aktuellen Herausforderungen auseinandersetzt. Unter der kuratorischen Leitung von Andrea Voges (u.a. Durban International Film Festival) erwartet die Schüler:innen ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm.

Schul-Screenings sind kostenlos und können für ganze Klassen gebucht werden. Interessierte Lehrkräfte können sich das Programm ansehen und ihren Wunschfilm sowie ein passendes Zeitfenster am 18. oder 19. September zwischen 10 und 14 Uhr auswählen. Nach Möglichkeit finden im Anschluss Gespräche mit den Filmschaffenden statt. Ergänzend bietet das Festival Workshops für Schüler:innen ab 12 Jahren an, die Themen wie Film, Aktivismus und kreative Selbstermächtigung vertiefen.

Kostenlose Anmeldung und Rückfragen richten Sie bitte gerne an Tatjana Arens (arens@festspielhaus-afrika.com)

The Future is Africa ist ein Projekt von Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika und wird von der Freitag als Medienpartner präsentiert. Das Filmfestival wird unterstützt durch das AKW Berlin, Institut français Deutschland, VSI Berlin GmbH und die Berlinguisten. Es wird gefördert durch die