Podcast-Workshop im Operndorf Afrika: Frauen erheben ihre Stimmen

Im Rahmen unseres Artist-in-Residence-Programms bekamen 15 Teilnehmerinnen der Reading Sessions, die in Kooperation mit Radio Awu aus Senegal veranstaltet wurden, nun die Gelegenheit, das Medium Podcast kennenzulernen. Unter Anleitung eines erfahrenen Tontechnikers lernten sie, mit dem Aufnahmegerät „Zoom“ Interviews zu führen und Tonaufnahmen zu erstellen.
Direkt vor Ort diskutierten sie das Thema Tontines – traditionelle Spargemeinschaften – nahmen die Debatte selbst auf und hörten sie gemeinsam an. Der Workshop war Teil einer Erweiterung unserer Arbeit im Bereich der Frauenrechte: Seit März ergänzten die feministische Podcasts unsere Reading Sessions, die es den Frauen ermöglichen, gesellschaftliche Themen aus einer weiblichen Perspektive zu behandeln. So bieten wir im Operndorf einen sicheren Raum für Frauen aus der Region, um über Themen wie häusliche Gewalt, Zwangsheirat und die Rechte der Frauen zu sprechen. Die Resonanz war überwältigend, und viele Frauen beteiligen sich aktiv und tauschen ihre Erfahrungen aus.
Gefördert wird das diesjährige Artist-in-Residence-Programm durch