Wir feiern: 15 Jahre Operndorf Afrika!

Heute vor genau 15 Jahren – am 8. Februar 2010 – wurde der Grundstein für das Operndorf Afrika gelegt. Christoph Schlingensief, dessen Vision und Philosophie diesen einzigartigen Ort bis heute prägen, sagte damals: „Die Kunst ist im besten Falle ein Organismus, der sich aus dem Leben und mit dem Leben verbindet und daraus ganz neue Kräfte entstehen lässt.“
15 Jahre später hat sich das Operndorf Afrika zu einem einzigartigen Projekt entwickelt, der weit über Burkina Faso hinausstrahlt. Hier treffen sich Kunst, Kultur und soziale Verantwortung, um den Menschen vor Ort neue Perspektiven zu eröffnen und das Leben nachhaltig zu bereichern. Das Operndorf ist zu einem Ort der internationalen Begegnung geworden, an dem sowohl die lokale Bevölkerung als auch Künstler:innen aus aller Welt ihre Ideen austauschen können. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Förderung der lokalen Gemeinschaft. Mit Bildungsprogrammen, einer Krankenstation und kulturellen Initiativen bietet das Operndorf Menschen aus der Region Raum für Entfaltung und Entwicklung. Besonders das Artist-in-Residence-Programm ist ein Herzstück dieser Bemühungen. Es ist ein Beispiel für Schlingensiefs Vision, dass Kunst die Kraft habe, „Dinge auf neue Art zu lösen“ – eine Kraft, die wir im Operndorf erleben, wenn Künstler:innen gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung an Projekten arbeiten, die den interkulturellen Dialog stärken und soziale Innovationen fördern.
„Von Burkina Faso lernen!“ – diese Worte Schlingensiefs begleiten uns seit dem ersten Tag. Dank des gemeinsamen Engagements vieler Mensch haben wir einen Ort gestaltet, der uns allen zeigt, dass Kunst die Welt verändern kann. Zum Jubiläum möchten wir hier einen besonderen Einblick in die Entwicklungen des Operndorfs der letzten 15 Jahre gewähren – von den ersten Baumaßnahmen bis hin zu den heutigen Projekten und der lebendigen Atmosphäre, die den Ort prägt. Es lebe das Operndorf Afrika!
Von der Vision zur Realität – Die Suche nach dem perfekten Ort beginnt (2009)
Erster Meilenstein gesetzt – Grundsteinlegung und Baustart des Operndorf Afrika (2010)
Ein Traum wird wahr – Feierliche Eröffnung der Schule des Operndorf Afrika (2011) © Frieder Schlaich
Gesundheit im Fokus – Eröffnung der Krankenstation (2012) © Motandi Ouoba
Kunst kennt keine Grenzen – Start des internationalen Artists-in-Residence Programms (2015) © Lennart Laberenz
Wissen als Fundament – Bau der Bibliothek (2017) © Sévèrin Sobgo
Noch mehr Raum für Bildung – Schulerweiterungsbau für das Operndorf Afrika (2018) © Francis Kéré
Film ab! – Die erste Ausgabe des Kinder- und Jugendfilmfestivals KIFIFE (2019) © Sandra Schwede
Nachhaltigkeit wächst – Der Aufbau des Schulgartens (2020) © Omar Ouedraogo
Bildung für alle – Start der Alphabetisierungskurse für Frauen (2021) © Laurentine Bayala
Zukunft auf der Leinwand – Zweite Ausgabe des Kinder- und Jugendfilmfestivals The Future is Africa in Berlin (2023) © Tabita Hub
Grenzenlose Kunst – Kooperation mit der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut (2024) © Orson Sieverding