Kreative Hände, lebendige Figuren – Marionettenbau mit Ousseni Zongo

Beim diesjährigen KINDER FILMFESTIVAL KIFIFE im Operndorf Afrika entführte der Puppenspieler Ousseni Zongo die Kinder in die magische Welt des Marionettenbaus – mit Ton, Papier, Farbe und jeder Menge Vorstellungskraft erschufen sie eigene kleine Bühnenhelden. Der Workshop begann mit dem Modellieren von Formen aus Ton, die als Basis für die Marionetten dienten. Anschließend wurden die Figuren mit recyceltem Papier umwickelt, getrocknet und bemalt – jede Figur ein Unikat, geschaffen aus der Vorstellungskraft der Kinder.

Ousseni Zongo, Präsident der Boromo Puppet Association, ist nicht nur ein erfahrener Künstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Vermittler. Er nutzt seine Kunst, um kulturelle Werte zu bewahren und weiterzugeben – und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Kreativität und den Einsatz lokaler Materialien. Die Kinder arbeiteten konzentriert und mit großer Freude an ihren Figuren, entwickelten kleine Charaktere und begannen, deren Geschichten zu erzählen. Der Workshop endete mit einer kleinen Präsentation der fertigen Werke, bei der die stolzen Kinder ihre Figuren zum Leben erweckten. Wir setzen im Rahmen des KIFIFE Festivals auf kreative Handarbeit als kulturelle Praxis, die verbindet und inspiriert. Der Marionetten-Workshop war ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kinder mit einfachen Mitteln große Ausdruckskraft entwickeln können. Im gemeinsamen Gestalten wurden nicht nur handwerkliche Fähigkeiten gestärkt, sondern auch Fantasie, Geduld und Selbstbewusstsein.

Ein besonderer Dank gilt unseren diesjährigen Förder:innen, ohne deren grosszügige Unterstützung das KIFIFE Kinderfilmfestival in dieser Form nicht möglich gewesen wäre: Tales Of Us, Stormig Donkey Productions, Rainer Werner Fassbinder Foundation, Jutta Vogel Stiftung, Norbert W. Grossklaus (Evangelischer Pfarrer / Stadtrat Offenburg) & Planbar 3 Gbr

Fotos © Madi Zongo