Digitale Geschichten, neue Perspektiven – KI-gestützte Content Creation mit Saran Sidibé

Im Rahmen unseres diesjährigen KINDER FILMFESTIVALS KIFIFE im Operndorf Afrika haben wir mit der Digitalstrategin und AI-Content-Creatorin Saran Sidibé Neuland betreten. In einem praxisnahen Workshop brachte sie Jugendlichen die Welt der digitalen Inhalte näher – mit Kreativität, technischem Know-how und einem besonderen Fokus auf die Potenziale künstlicher Intelligenz im Alltag.

Mit einer Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen zeigte Saran, wie man mithilfe von KI-Tools eigene Geschichten entwickeln, Inhalte gestalten und auf digitalen Plattformen veröffentlichen kann. Die Teilnehmenden entwarfen in kleinen Gruppen Ideen für kurze Beiträge – von Videos bis zu Social-Media-Posts – und lernten, wie sie diese mithilfe innovativer Tools umsetzen und wirkungsvoll präsentieren können.

Saran Sidibé, Gründerin der Beratungsagentur Digital Addict, kombiniert ihre Leidenschaft für Technologie mit ihrer Erfahrung im digitalen Marketing. Sie versteht es, komplexe Inhalte verständlich und inspirierend zu vermitteln – und motiviert junge Menschen, sich als aktive Gestalter:innen der digitalen Welt zu begreifen. Besonders wichtig ist ihr dabei der bewusste und kreative Umgang mit neuen Technologien sowie der Zugang zu digitaler Bildung für alle.

Der Workshop machte deutlich, wie digitale Werkzeuge Empowerment ermöglichen können: Die Jugendlichen entwickelten nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Selbstvertrauen, Medienkompetenz und Teamgeist. Am Ende stand eine kleine Präsentation der entstandenen Projekte – jede Idee ein Ausdruck der eigenen Perspektive und Kreativität.

Wir freuen uns, mit dem KI-Workshop von Saran Sidibé einen weiteren spannenden Akzent im Rahmen von KIFIFE gesetzt zu haben – und danken allen Beteiligten und Unterstützer:innen, die solche Formate ermöglichen. Denn kulturelle Bildung bedeutet heute auch digitale Teilhabe – und beginnt mit dem Mut, Neues auszuprobieren.

Ein besonderer Dank gilt unseren diesjährigen Förder:innen: Tales Of Us, Stormig Donkey Productions, Rainer Werner Fassbinder Foundation, Jutta Vogel Stiftung, Norbert W. Grossklaus (Evangelischer Pfarrer / Stadtrat Offenburg) & Planbar 3 Gbr.

Fotos © Madi Zongo