Schüler:innen der Operndorf Schule besuchen das FESPACO

Die Schüler:innen der Operndorf Schule unternahmen einen inspirierenden Ausflug zum 29. Panafrikanischen Film- und Fernsehfestival von Ouagadougou (FESPACO), das vom 22. Februar bis zum 1. März 2025 stattfand. Unter dem diesjährigen Motto « Kinos Afrikas und kulturelle Identitäten » bot das Festival eine Plattform für afrikanische Filmschaffende, um die Vielfalt und Komplexität des Kontinents durch das Medium Film zu präsentieren. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, an Filmvorführungen teilzunehmen und mit Regisseur:innen in direkten Austausch zu treten.

Ein Höhepunkt des Festivals war die Ehrung des verstorbenen malischen Filmemachers Souleymane Cissé, eines Pioniers des afrikanischen Kinos, der im Februar 2025 im Alter von 84 Jahren verstarb. Zudem wurde die südafrikanische Dokumentation « Mother City » mit dem renommierten Präsident Thomas Sankara Preis ausgezeichnet. Der Film beleuchtet den Kampf um bezahlbaren Wohnraum in Kapstadt und thematisiert soziale Gerechtigkeit sowie Landrechte. Regisseurin Miki Redelinghuys äußerte sich bewegt über die Auszeichnung und betonte die Bedeutung der im Film porträtierten Aktivist:innen.

Der Besuch des FESPACO bot den Schüler:innen der Operndorf Schule eine wertvolle Gelegenheit, die reiche Filmkultur Afrikas hautnah zu erleben und ihre eigenen Perspektiven auf Kunst und Identität zu erweitern – Nun steigt für unsere Schüler:innen auch die Vorfreude auf das bevorstehende KIFIFE-Festival im Operndorf Afrika vom 6. bis 10. Mai!